Das Leben als Gottesgeschenk
In einer Sammlung von Luther-Sprüchen, die zum Jubiläumsjahr der Reformation 2017 von dem Theologen Jörg Buchna herausgegeben wurde, findet sich für die 41. Kalenderwoche folgender Merkspruch: „Gott hat das Leben lieb, der Teufel den Tod!“ Ein kurzer Satz und dabei doch so klar! Gott hat uns Menschen das Leben geschenkt, damit wir etwas Gutes daraus und damit machen. Er freut sich, wenn wir lebendig und zugewandt miteinander umgehen und uns gut um einander kümmern. Wenn wir das Gegenteil tun, freut sich Gottes Gegenspieler, den wir ja auch den Teufel nennen. Wenn wir diesen Begriff benutzen, meinen wir nicht unbedingt eine Person, möglicherweise mit Hörnern und Hufen, sondern eher eine Macht: die Macht des Eigennutzes, die Macht des Egoismus und der Rücksichtslosigkeit, die Macht des Bösen eben! Diese Macht des Bösen freut sich, wenn wir aufeinander losgehen, wenn wir einander schlechtmachen, wenn wir Gewalt aneinander ausüben. Dieses Ausüben von Gewalt beginnt mit Worten und endet oftmals in körperlicher oder sogar tödlicher Gewalt. Martin Luther sagte dazu schon vor 500 Jahren: „Gott hat das Leben lieb, der Teufel den Tod!“ Man kann auch sagen: Der Weg der Diplomatie ist fast immer der bessere Weg. Möge das in diesen Wochen doch auf allen Seiten wieder mehr Gehör finden!
Dr. Johannes Schoon-Janßen, Pastor in Munster