Termine

Oktober 2025
Do, 16.10.2025 / 10:00 Uhr – So, 30.11.2025 / 18:00 Uhr

KIBUFI - KINDERBUCH TRIFFT FILZ

Eine Ausstellung zum Träumen, Vorlesen, Erzählen, Spielen, Geschichten erfinden. Filzkünstlerin Margit Röhm liebt Kinderbücher. Sie hat Szenen aus verschiedenen Geschichten in Filz gestaltet – fantasievoll, groß und bespielbar. So möchte sie Kinder und Erwachsene in Ge-schichten entführen, zum Lesen und Erzählen anregen. Zur Ausstellung gibt es Erzähl- und Vorlesetermine in verschiedenen Sprachen. 

Termine dazu werden angekündigt unter www.filzwelt-soltau.de  
mehr ...
felto Soltau | Marktstr. 19 | 29614 Soltau
November 2025
Mi, 26.11.2025 / 18:00 Uhr

Laternenumzug in Soltau

Der ambulante Hospizdienst Lebensbrücke Soltau lädt am Dienstag, 26. November, um 18 Uhr zu einem Laternenumzug ein. Treffpunkt ist der Parkplatz der St. Johanniskirche in Soltau.
Begleitet vom Spielmannszug der Schützengilde Soltau führt der Umzug mit vielen bunten Laternen über die Bergstraße, Flachslandstraße und Seilerstraße. Teilnehmende dürfen sich auf stimmungsvolle Musik, gemeinsames Singen und eine vorweihnachtliche Atmosphäre freuen.
Zum Abschluss gibt es für alle einen kleinen Snack. Der Hospizdienst lädt Familien, Kinder und Interessierte herzlich ein, mitzuwandern und den Abend gemeinsam bei Licht und Musik zu genießen.
Hinweis: Die Aufsichtspflicht liegt bei den Erziehungsberechtigten.
mehr ...
St. Johanniskirche Soltau | Bahnhofstraße 13 | 29614 Soltau
Dezember 2025
Do, 04.12.2025 / 19:00 Uhr

Wir triggern uns zu Tode - Vortrag von Bernhard Hommel

Dr. Bernhard Hommel kommt am 04. Dezember 2025 um 19 Uhr ins EBH zu einem Vortrag über sein neues Buch und beantwortet die Frage, warum immer mehr Menschen an ihre psychischen Grenzen und darüber hinaus gelangen, unentwegt empört oder niedergeschlagen, und immer öfter gestresst und überfordert sind. Allgemeinverständlich und ohne Fachjargon erklärt er: All diese psychologischen Ausnahmezustände sind neurotischer Natur. Und er zeigt, aus welchen Komponenten menschliche Neurosen bestehen und dass viele gesellschaftspolitische Veränderungen und Moden der letzten Jahre prädestiniert sind, neurotische Zustände in uns herzustellen, zu befeuern und dauerhaft zu etablieren. Aber Hommel bietet im Vortrag Trost: Wir können etwas tun, um unsere Neurosen wieder abzuschwächen und unsere soziale Umwelt geistig gesünder zu gestalten.

Der Eintritt ist kostenfrei. Herzliche Einladung! 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Südheide
Februar 2026
Mi, 25.02.2026 / 19:00 Uhr

Synode

mehr ...