
Das gemeinsame Kirchenamt für die Kirchenkreise Celle, Soltau und Walsrode nimmt seit dem 01. Januar 2010 die umfangreichen Verwaltungsaufgaben für die 3 Kirchenkreise mit etwa 160.500 Gemeindegliedern wahr. Es ist aus der Zusammenlegung der bisherigen drei selbstständigen Kirchenkreisämter in Celle, Soltau und Walsrode entstanden.
Als kirchliche Verwaltungsstelle stehen wir den 3 Kirchenkreisen, 55 Kirchengemeinden, weiteren kirchlichen Gesellschaften und Fördervereinen sowie der Landeskirche für die Verwaltung lokaler landeskirchlicher Einrichtungen zur Seite.
Zu unseren Aufgaben gehört es, die Kirchenkreistage mit ihren Ausschüssen sowie die Kirchenkreisvorstände und die Kirchen- und Kapellenvorstände bei der Vorbereitung und Ausführung ihrer Beschlüsse zu unterstützen Bei der täglich zu leistenden Haushalts-, Personal-, Bau-, Grundstücks-, Pacht-, Miet- und Friedhofsverwaltung geben wir Hilfestellungen bzw. erledigen abschließend Verwaltungsaufgaben aufgrund erteilter Aufträge und Vollmachten. In den 70 selbständigen Körperschaften sind etwa 1.400 Mitarbeitende angestellt. Das Kirchenamt leistet die Verwaltungshilfe und in großen Teilen auch die be-triebswirtschaftliche Geschäftsführung für 37 Kindergärten, für eine Vielzahl großer Beratungsstellen mit differenzierten Angeboten für Hilfesuchende, für 39 Friedhöfe und für zahlreiche andere diakonische und gemeindliche Einrichtungen.
Wir im Kirchenamt verstehen uns als Dienstleistende für die Kirchenkreise, Kirchengemeinden und Einrichtungen. Die Herausforderungen für die Zukunft versuchen wir mit Ihnen gemeinsam zeitgerecht, wirtschaftlich und engagiert zu bewältigen.