Der Kirchenkreisvorstand trägt mit der Kirchenkreissynode und dem Superintendenten die Verantwortung für die Arbeit im Raume des Kirchenkreises. Er nimmt die Aufgaben der Kirchenkreissynode wahr, wenn diese nicht zusammengetreten ist, und sorgt für die Ausführung der Beschlüsse. Er fördert die Arbeit der Kirchengemeinden und führt die Aufsicht über die Kirchengemeinden und ihre Kirchenvorstände. Geborener Vorsitzender des Kirchenkreisvorstandes ist der Superintendent.
Zum Kirchenkreisvorstand gehören sechs Laienvertreter aus Kirchengemeinden des Kirchenkreises, drei Mitglieder des Pfarrkonventes sowie der Superintendent. An den monatlichen Sitzungen nehmen außerdem regelmäßig teil Vertreter des Kirchenamtes Celle sowie der/die Vorsitzende der Kirchenkreissynode.
Sie erreichen den Kirchenkreisvorstand direkt über seinen Vorsitzenden Superintendent Schütte.