In der Kirchenkreisordnung heißt es: „Der Superintendent soll das kirchliche Leben im Kirchenkreis anregen und fördern, für die Zusammenarbeit aller Kräfte im Kirchenkreis sorgen sowie Missständen und Gefahren entgegenwirken.“ Dieser Aufgabe kommt er durch die Begleitung der Pastorinnen und Pastoren sowie der weiteren hauptamtlichen Mitarbeiter durch regelmäßige Konferenzen, weitere Veranstaltungen und Personalgesprächen nach. Die Pastorinnen und Pastoren führt er in ihr Amt ein. Weiter visitiert er gemeinsam mit Mitgliedern des Kirchenkreisvorstandes die Kirchengemeinden und unterstützt sie dabei, den christlichen Glauben einladend und zeitgemäß zu leben.
Zugleich ist der Superintendent im Kirchenkreis Soltau Kuratoriumsvorsitzender des Altenheimes Stiftung Haus Zuflucht und seiner Einrichtungen. Daneben fördert er die kirchliche Arbeit im Südseecamp Wietzendorf und im Heidepark Resort Soltau. Kontakte zu Kommunen, dem kirchlichen Engagement im Bereich des Militärs und die Begleitung des Ev.-luth. Missionswerk in Hermannsburg gehören ebenfalls zu seinen Aufgaben.