
Zahlreiche Gemeindeglieder, Gäste aus der Region und Wegbegleiter füllten die Kirche in Wolterdingen und kamen von nah und fern, um die Vorstellung von Pastor Dr. Francis Abdelmassieh durch Superintendent Heiko Schütte zu feiern. Dabei wurde er nicht nur von den Kirchenvorständen der drei Soltauer Gemeinden, sondern auch vom Wolterdinger Ortsvorsteher Andreas Buhr und Soltaus Bürgermeister Karsten Brockmann herzlich begrüßt.
Pastor Abdelmassieh wird künftig im verbundenen Pfarramt der Kirchengemeinden Luther- und St. Johannis Soltau sowie der Heilig-Geist Kirchengemeinde Wolterdingen tätig sein und dabei auch die Kirchengemeinde Wietzendorf mit unterstützen. Er bringt eine beeindruckende Lebens- und Glaubensgeschichte mit: Geboren und ausgebildet in Ägypten, floh er aufgrund der Bedrohungssituation für Christinnen und Christen unter den Muslimbrüdern nach Deutschland. Es folgten theologische Studien in Hermannsburg und Wuppertal, ein Vikariat in Bergen, der Probedienst in Faßberg und Müden. Parallel baute er dazu noch eine arabischsprachige Gemeinde in Soltau auf, die regelmäßig Gottesdienste feiert.