Kirche und Kunst

Nachricht 03. Mai 2025

Andacht vom 03. Mai 2025

Wenn es um künstlerisch hochwertige Veranstaltungen bei der Kirche geht, denkt man zunächst meistens an Konzerte, gerne auch von und mit Chören, oftmals mit Orgel- oder anderer Instrumentalmusik. Dafür sind manche Gemeinden richtig bekannt, und viele Menschen kommen dann mit guten Gründen sehr gerne in die Kirche.

In unseren Kirchen gibt es aber auch Kunst in Bildern, gestalteten Altären oder anderen gegenständlichen Darstellungen. Und so gestaltet z.B. jetzt in diesen Wochen gerade der Munsteraner Künstler Wladimir Rudolf für die evangelische Kirchengemeinde Munster ein Kunstwerk mit dem Titel „Abendmahlsschale“. Diese Konstruktion aus Metall und in verschiedenen Rot-Tönen geschmolzenem Glas mit einem Durchmesser von etwa zwei Metern wird letztlich vor der St. Urbani-Kirche seinen Platz finden. Sie soll ein Anreiz sein, sich vertieft und ganzheitlich mit dem Thema Abendmahl als Mahl der Befreiung von Sünden und Ängsten zu beschäftigen. Das ist in Zeiten von Unsicherheit, Kriegen und Klimawandel ein Signal Richtung Glaube, Liebe, Hoffnung und Lebensmut.

Wir freuen uns sehr, dass die Hanns-Lilje-Stiftung unserer Hannoverschen Landeskirche solche mut-machende Kunst finanziell ermöglicht. Im Rahmen der diesjährigen Kultur-Tour kann man heute und morgen das Atelier von Wladimir und Natalia Rudolf in der Lise-Meitner-Straße 25 ganztägig besuchen und dabei auch schauen, wie weit die „Abendmalschale“ gediehen ist. Eingeweiht wird sie mit einem Freiluftgottesdienst Ende August, wenn auch die Ausstellung „Glasplastik und Garten“ eröffnet wird.

Ein gesegnetes Wochenende mit viel Lebens-Kunst wünscht Ihnen vom Kirchentag in Hannover  

Dr. Johannes Schoon-Janßen, Pastor in Munster