„Hospiz – Heimat für alle“: Fotoaktion zum Welthospiztag

Pressemitteilung 11. September 2025

Was ist Heimat für dich? Zu dieser Frage lädt der ambulante Hospizdienst Lebensbrücke zum Mitmachen ein.

Plakat, Heimat für alle, Hospiz
Plakat zum Welthospiztag 2025

Für die einen ist es der vertraute Blick in den Garten, für andere das gemeinsame Essen am Familientisch, ein bestimmter Geruch, die Muttersprache oder die Umarmung eines geliebten Menschen. Heimat hat viele Gesichter, viele Facetten, viele Emotionen, was ist Heimat für Sie/für dich?

Genau diese Vielfalt möchte der Hospizdienst Lebensbrücke unter der Leitung von Marianne Kraft in Soltau sichtbar machen. Unter dem Motto „Hospiz – Heimat für alle“ lädt der Dienst anlässlich des Welthospiztages, der am 11. Oktober stattfindet, alle, die Lust darauf haben, ein, ihre ganz persönliche Vorstellung von Heimat in einem Foto festzuhalten. Die Bilder sollen zeigen, wo und wie Menschen das Gefühl von Geborgenheit erleben, wo für sie ihre Heimat ist. Das kann der eigene Garten, der Spaziergang in der Heide, ein leckeres Essen oder geliebte Menschen sein. Heimat ist vielfältig, Heimat kann durch Orte, Rituale, Kultur oder durch Nähe und Gemeinschaft entstehen.

Wer mitmachen möchte, kann sein Foto bis zum 30. September 2025 per E-Mail an marianne.kraft@evlka.de senden oder es direkt im Büro des Hospizdienstes Lebensbrücke, Rühberg 7, in Soltau abgeben.

Die eingesandten Fotos werden gesammelt und ab dem 12. Oktober 2025 in der St. Johannis-Kirche in Soltau in einer Ausstellung präsentiert. Durch die Bilder soll ein buntes, warmes Bild davon entstehen, wie unterschiedlich, aber auch wie verbindend Heimat sein kann.

Die Aktion möchte einladen, miteinander über das ins Gespräch zu kommen, was wirklich trägt. Denn Hospizarbeit heißt, bewusst damit zu arbeiten, dass jeder Mensch eine Heimat hat, die er oder sie verlässt. Hospizarbeit heißt aber auch, jedem Menschen einen Ort der Geborgenheit zu schenken, unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensgeschichte. Eben: „Hospiz – Heimat für alle“.

Kontakt

Marianne Kraft
Rühberg 7
29614 Soltau